Eizellspende Voraussetzungen - Eizellspenderin & Empfänger
Die Entscheidung für eine Eizellspende ist für viele Paare mit unerfülltem Kinderwunsch ein bedeutender Schritt. Bei Ovoria Egg Donor Bank legen wir höchsten Wert auf die medizinische Qualität und genetische Sicherheit – sowohl bei der Auswahl der Eizellspenderinnen als auch bei der Betreuung unserer Empfängerinnen an unseren Partnerkliniken in Polen, Norwegen und der Ukraine.
Voraussetzungen für Eizellspenderinnen
Um eine sichere und effektive künstliche Befruchtung zu gewährleisten, durchlaufen unsere Spenderinnen einen strengen medizinischen und psychologischen Auswahlprozess. Die Voraussetzungen für eine Eizellspende bei Ovoria umfassen:
Labor- und Diagnosetests
- Blutgruppe, Rhesusfaktor
- HIV-1 Antigen p24 und Gesamtantikörper, einschließlich Gruppe O und HIV-2 (ECLIA)
- Treponema pallidum, Gesamtantikörper (Syphilis)
- PCR auf HBV / HCV, Gesamtantikörper (Real-Time-PCR)
- Hepatitis-B-Virus (HBcAg, IgM-Antikörper)
- Hepatitis-B-Virus HBsAg (qualitative Diagnose)
- T-lymphotropes Virus Typ I und II, IgG- und IgM-Antikörper
- PCR auf Chlamydia trachomatis (Genitalabstrich)
- PCR auf Neisseria gonorrhoeae (Genitalabstrich)
- CMV (Zytomegalievirus), IgM, IgG, PCR
- Blutbild (großes Blutbild)
- Gerinnungsprofil (Koagulogramm)
- AMH, MIS (Anti-Müller-Hormon)
- LH, FSH, Prolaktin
- Östradiol (E2)
- Vaginalabstrich (mikrobiologisch)
- PAP-Test (Zervixabstrich)
- Psychologische Beratung
- Brustultraschall
Genetische Tests für Eizellspenderinnen
Das erweiterte genetische Screening von Eizellspenderinnen wird weltweit zunehmend zum Standard. Dennoch unterscheiden sich Programme oft in Umfang, Methodik und Kommunikation der Testergebnisse. Ohne einheitliche Protokolle können wichtige genetische Informationen nicht alle Beteiligten – einschließlich Kinder und Familien der Spenderin – erreichen.
Um höchste Sicherheit zu gewährleisten, hat das Medicover Ukraine-Programm gemeinsam mit dem Medicover Genetikinstitut in Zypern ein umfassendes genetisches Testverfahren eingeführt.
Alle Spenderinnen werden mittels Next Generation Sequencing auf ein Panel von 500 rezessiv vererbten Genen untersucht – darunter 32 X-chromosomale Erkrankungen sowie alle 113 vom ACMG empfohlenen Krankheiten. Trägerinnen von Mutationen in CFTR, SMN1 oder einer der X-Erkrankungen werden vom Programm ausgeschlossen. Detaillierte Trägerstatus-Berichte werden an die Kliniken weitergeleitet.
Auch die männlichen Partner der Empfängerpaare durchlaufen ein entsprechendes Screening – inklusive genetischem Matching. Bei Bedarf erfolgt zusätzlich eine molekulare Karyotypisierung (CMA) mit vollständiger Auswertung aller genetischen Variationen.
Medicover Ukraine verpflichtet sich, stets die modernsten genetischen Testmethoden einzusetzen – für die Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten.
Über NGS getestete Gene
Mit anderen Techniken getestete Gene
50 Tests für Eizellen der Spenderin
Voraussetzungen für Empfängerinnen: So läuft die Behandlung bei unseren Partnern ab
Unsere Partnerkliniken in Polen, Norwegen und der Ukraine bieten eine sichere und individuelle Kinderwunschbehandlung mit Eizellspende, abgestimmt auf die medizinischen Bedürfnisse der Patientinnen.
InviMed (Polen)
- Für Frauen unter 49 Jahren mit Premature Ovarian Failure, genetischen Risiken oder ohne eigene Eizellen
- Anonyme Spende, sorgfältige Auswahl passender Spenderinnen
Klinikk Hausken (Norwegen)
- Ärztliche und psychologische Abklärung sowie Eignungsprüfung inkl. polizeilichem Führungszeugnis
- Verpflichtende Eignungsgespräche zur Auswahl der optimalen Methode
Sicherheit & Qualität bei Ovoria
Alle Eizellspender im Ovoria-Netzwerk werden gemäß internationalen Richtlinien wie der EU-Geweberichtlinie (2004/23/CE) untersucht. Die erweiterte genetische Diagnostik erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Medicover Genetic Institute in Zypern. Ziel ist es, das Risiko genetischer Erkrankungen auf ein Minimum zu reduzieren und sichere Bedingungen für eine Schwangerschaft zu schaffen.
Die Kombination aus modernster Diagnostik, strengen medizinischen Voraussetzungen, individueller Betreuung und internationalen Partnerkliniken macht Ovoria zu einer verlässlichen Wahl für Paare mit Kinderwunsch, die auf Eizellspende angewiesen sind.