Startseite I Blog I Endometriose Diät

Endometriose Diät- Umgang mit den Symptomen der Endometriose

Endometriose ist eine östrogenabhängige entzündliche Erkrankung, die in der Regel Unfruchtbarkeit, Beckenschmerzen und Eierstockwucherungen verursacht. Es gibt nur wenige Arten von Endometriose:


  • Oberflächliche peritoneale Läsionen: Diese Art der Endometriose ist die häufigste. Die Läsionen betreffen das Peritoneum, das Bindegewebe, das die Beckenhöhle und die Bauchwand begrenzt. Dies bedeutet, dass oberflächliche Peritonealläsionen für starke Schmerzen verantwortlich sein können.
  • Ovarialendometriome: Diese flüssigkeitsgefüllten Zysten sind auch als Schokoladenzysten bekannt. Diese Zysten befinden sich in den Eierstöcken und können gesundes Gewebe schädigen.
  • Tief infiltrierende Endometriose: Diese Läsionen befinden sich in der Regel unter dem Bauchfell, was bedeutet, dass sie starke Schmerzen verursachen können. Diese Form der Endometriose wird auch als das letzte Stadium der Endometriose angesehen.
diet for managing endometriosis
  1. Endometriose-Symptome
  2. Behandlungen für Endometriose
  3. Was ist der Zusammenhang zwischen Endometriose und Ernährung?
  4. Endometriose-Diät: Lebensmittel, die sich positiv auf Endometriose auswirken
  5. Endometriose-Diät: Lebensmittel, die sich negativ auf Endometriose auswirken

Endometriose-Symptome

Bei vielen Frauen treten unterschiedliche Symptome auf, denn Endometriose kann viele Symptome verursachen, zu den häufigsten gehören



  • Schmerzhafter Menstruationszyklus
  • Chronische Beckenschmerzen (Schmerzen im Unterbauch oder Rücken)
  • Müdigkeit
  • Schmerzhaftes Wasserlassen
  • Krämpfe während der Menstruation
  • Schmerzen während oder nach dem Geschlechtsverkehr
  • Starke Menstruationsblutungen, Schmierblutungen oder Blutungen zwischen den Perioden
  • Unbehagen beim Stuhlgang
  • Blähungen und Übelkeit im Unterleib
  • Durchfall oder Verstopfung
  • Probleme mit Unfruchtbarkeit

Behandlungen für Endometriose

Bevor der Arzt eine Behandlungsmöglichkeit für die Endometriose auswählt, wird er Faktoren wie Alter, Symptome und Schweregrad der Endometriose berücksichtigen. Zu den Behandlungsmöglichkeiten für Endometriose gehören:


  • Schmerzmedikamente
  • Hormonbehandlung
  • Operation
  • körperliche Betätigung
  • Ernährungstherapie

Was ist der Zusammenhang zwischen Endometriose und Ernährung?

Es stimmt, dass es nicht viele Studien gibt, die den Zusammenhang zwischen Endometriose und Ernährungsgewohnheiten untersuchen. Einige Betroffene haben jedoch berichtet, dass der Verzehr bestimmter Lebensmittel ihre Symptome lindert und der Verzehr anderer Lebensmittel einen Schub auslöst.



Eine Studie aus dem Jahr 2013 zeigte, dass Frauen, die mehr Omega-3-Fettsäuren und Gemüse zu sich nahmen, vor den zahlreichen Symptomen der Endometriose geschützt waren, während Frauen, die viel Transfette, rotes Fleisch und Kaffee zu sich nahmen, genau das Gegenteil erlebten. Um den Zusammenhang zwischen Endometriose und Ernährung zu klären, sind noch weitere Studien und Untersuchungen erforderlich.

Endometriose-Diät: Lebensmittel, die sich positiv auf Endometriose auswirken

Wenn eine Frau ihre durch Endometriose verursachten Entzündungen und Schmerzen in Schach halten will, sollte sie sich am besten nährstoffreich und gesund ernähren, vor allem auf pflanzlicher Basis und mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Die Ernährung zur Behandlung von Endometriose-Symptomen muss aus folgenden Komponenten bestehen:


Ballaststoffreiche Lebensmittel. Der Hauptgrund, warum Frauen Ballaststoffe in ihre Ernährung aufnehmen sollten, ist die Verringerung des zirkulierenden Östrogens in ihrem Körper. Daneben gibt es noch weitere Vorteile des Verzehrs von Ballaststoffen:


  • Verringerung von Verstopfung
  • Absorption von Mineralien und Vitaminen
  • Kontrolle des Blutzuckerspiegels
  • Verringerung des Krebsrisikos
  • Verringerung von Entzündungen
  • Verringerung des Risikos für die Entwicklung von
  • Senkung des Cholesterinspiegels
  • Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts


Es gibt eine Liste von Lebensmitteln mit hohem Ballaststoffgehalt, die Ihnen helfen, das im Organismus zirkulierende Östrogen zu verringern:


  • Äpfel
  • Erdbeeren
  • Himbeeren
  • Bananen
  • Brokkoli
  • Orangen
  • Linsen
  • Avocados
  • Spalterbsen
  • Leinsamen
  • Hafer
  • Quinoa



Eisenhaltige Lebensmittel. Bei einer Frau mit Endometriose kann es zu starken Blutungen kommen. Deshalb ist es wichtig, mehr eisenhaltige Lebensmittel in die Ernährung aufzunehmen. Außerdem hat eine Frau mit Endometriose ein höheres Risiko für die Entwicklung einer Eisenmangelanämie aufgrund der starken Menstruationsblutungen. Der Verzehr eisenhaltiger Lebensmittel hat noch weitere Vorteile:


  • Verbesserung der kognitiven Funktion
  • Verstärkung der Muskelkontraktion
  • Stärkung des Immunsystems
  • Verbesserung des Schlafs


Es gibt eine Liste eisenhaltiger Lebensmittel:


  • Dunkles Blattgemüse
  • Brokkoli
  • Stangenbohnen
  • Linsen
  • Tofu
  • Erbsen
  • Kürbiskerne
  • Vollkornbrot



Lebensmittel mit hohem Gehalt an Omega-3-Fettsäuren. Viele Arten von Fetten, darunter Pflanzenöle, die reich an Omega-6-Fettsäuren sind, können Entzündungen im Körper verstärken und auch Schmerzen fördern. Omega-3-Fettsäuren hingegen haben den gegenteiligen Effekt und tragen zur Verringerung von Entzündungen und Schmerzen bei. Der Verzehr von Lebensmitteln mit einem hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren hat weitere Vorteile:


  • Regulierung des Insulinspiegels
  • Verbesserung der geistigen und körperlichen Gesundheit
  • Vorbeugung von Herzkrankheiten
  • Verringerung von Stress
  • Verringerung von Darmerkrankungen


Es gibt eine Liste von Lebensmitteln mit hohem Gehalt an Omega-3-Fettsäuren:


  • Lachs
  • Leinsamen
  • Chia-Samen
  • Schalentiere
  • Walnüsse
  • Rapsöl



Ziel ist es, Fette zu konsumieren und zu verwenden, die weniger gesättigte Fettsäuren und ein höheres Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren aufweisen, um die mit der Endometriose verbundenen Entzündungsraten zu verringern.


Lebensmittel mit hohem Gehalt an Antioxidantien. Es gibt eine Liste von Lebensmitteln mit hohem Gehalt an Antioxidantien:


  • wilde Heidelbeeren
  • Brombeeren
  • Pinto-Bohnen
  • Süßkirschen
  • Gojibeeren
  • Erdbeeren
  • Preiselbeeren
  • Zartbitterschokolade
  • Spinat


Um die Symptome der Endometriose in den Griff zu bekommen, sollte eine Frau, die an Endometriose leidet, mehr Bio-Lebensmittel, pflanzliche Proteine, komplexe Kohlenhydrate, einfach oder mehrfach ungesättigte Fette, ballaststoffreiche Lebensmittel, Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Antioxidantien, Gewürze, die entzündungshemmende Verbindungen enthalten, und Kräuter mit entzündungshemmenden Eigenschaften essen.

Endometriose-Diät: Lebensmittel, die sich negativ auf Endometriose auswirken

Es gibt eine Liste von Lebensmitteln, die Frauen mit Endometriose meiden oder einfach weniger essen sollten:


Tierische Proteine und Milcheiweiß. Milch, Käse, Joghurt, Eiscreme und Kefir sind Lebensmittel, die Milchprodukte enthalten. Milchprodukte können manchmal Hormone enthalten, die bei Menschen mit Endometriose zu einem Hormonungleichgewicht führen können. Bei manchen Menschen mit Endometriose können Milchprodukte zu den Symptomen beitragen. Milchprodukte und Fleisch sind jedoch ausgezeichnete Quellen für Kalzium, Vitamin D, Eiweiß und Eisen. 


Einfache Kohlenhydrate. Es gibt eine Liste mit einfachen Kohlenhydraten, die Sie vermeiden sollten:


  • Soda
  • Frühstücksflocken
  • Weißer Reis
  • Abgepackte Kekse
  • Gebackene Leckereien


Gesättigte und Transfette. Transfette und gesättigte Fette können Krämpfe verschlimmern und zur Ausbreitung der Endometriose beitragen. Es gibt eine Liste von Lebensmitteln mit hohem Transfettgehalt, die Sie besser meiden sollten:


  • Pfannkuchen und Waffeln
  • Eiscreme
  • Kekse und Zimtschnecken
  • Rinderhackfleisch
  • Kekse und Kuchen
  • Fleischstäbchen
  • Chili in Dosen


Getränke. Im Allgemeinen sollten Frauen mit Endometriose mehr Wasser als alle anderen Getränke trinken. Um Entzündungen zu vermeiden und eine gesunde Leberfunktion aufrechtzuerhalten, ist es besser, auf Alkohol zu verzichten. Einige Forscher berichten, dass der Konsum von Koffein und Alkohol das Endometrioserisiko erhöht, was der Grund dafür sein könnte, dass manche Frauen darauf verzichten.


Die gemeinnützige Informationsplattform Healthy Women unterstützt die Idee, dass zwischen Ernährung und Endometriose-Symptomen ein Zusammenhang besteht. Die Website warnt Frauen mit Endometriose, sich von fettreichen Lebensmitteln fernzuhalten, da diese den Östrogenspiegel im Körper erhöhen können. Je fettreicher die Ernährung einer Frau ist, desto mehr Östrogen produziert ihr Körper. Einige Lebensmittel können zu Entzündungen und Symptomen beitragen:


  • Künstliche Transfette
  • Zucker und Maissirup mit hohem Fruktosegehalt
  • Pflanzliche Öle und Samenöle
  • Koffein und Alhockol 
  • Verarbeitetes Fleisch
  • Raffinierte Kohlenhydrate
Polina Pylypenko • October 6, 2021